Kraeuterfuehrung-NRW.de

Erlebe einen Einblick in das Wesen von Heilpflanzen mit ihrem Einfluss auf Körper, Geist und Seele - Susanne Ewig

Mein Name ist Susanne Ewig.

1972 erblickte ich als Susanne Freihoff das Licht der Welt. Ich wuchs auf einem Bauernhof auf und habe es immer geliebt draußen in der Natur zu sein. Ob im Bach Kaulquappen fangen, in Bäume klettern oder im Wald Brombeeren, Himbeeren oder Blaubeeren naschen, Hauptsache: draußen.

Meine Liebe zu Wild- und Heilkräutern habe ich 1988 bei meiner Ausbildung zur Pharmazeutisch-technische-Assistentin (PTA) entdeckt. Um zur Prüfung zugelassen zu werden, brauchten wir damals ein Herbarium mit 40 Pflanzen. Die galt es nun zu sammeln.

Das machte mir so viel Spaß, dass ich seitdem beim Spazierengehen immer den Grünstreifen mit meinem Blick nach Kräutern absuche. Es war für mich immer ein besonderes Ereignis, wenn ich eine Heilpflanze im natürlichen Lebensraum entdeckte, so als wenn andere einem „Star“ in der Einkaufsstraße begegnen. Für mich waren es „Berühmtheiten“, über die man zum Teil seit mehr als 2000 Jahren berichtete und von ihren Heilkräften schwärmte.

1994 entschloss ich mich den Beruf der Heilpraktikerin an der Schule für Naturheilkunde in Duisburg zu erlernen. Hier wurde mir ein fundiertes medizinisches und naturheilkundliches Fachwissen vermittelt, doch am meisten faszinierte mich alles, was es rund um Pflanzen zu erfahren gab. Zu meinem 25. Geburtstag war es endlich soweit, ich hatte meine Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde in den Händen. Meine eigene Naturheilpraxis wurde dann 1998 eröffnet und gleichzeitig arbeitete ich halbtags weiterhin in der Apotheke als PTA. Laufend kamen Fortbildungen, Kurse und Ausbildungen hinzu, so dass ich heute Homöopathie, Spayrik, Phytotherapie, Therapeutic Touch, Cranio-Sacrale-Terapie und Energiearbeit in meiner Praxis anbiete.

2004 gab´s eine Babypause. Die Praxis lief im Kleinen weiter und als unsere Tochter Lea in den Kindergarten ging, suchte ich statt der Apotheke ein anderes zusätzliches Wirkungsfeld, nämlich Kräuterführungen. Seit 2008 biete ich auf der Bislicher Insel, in der Dingdener Heide und seit 2012 auch im Kräutergarten von Schloss Moyland mit verschiedenen Schwerpunkten Kräuterführungen an.

Durch meine Fortbildungen und der täglichen Arbeit in meiner Praxis, entwickelte sich immer mehr mein Einfühlungsvermögen und meine Feinfühligkeit für das Wahrnehmen von Energien. Dies ließ sich im Kontakt und Umgang mit Pflanzen nicht abstellen, so dass ich die Pflanzen mehr und mehr als sehr präsente LebeWESEN mit einem wahrnehmbaren Energiefeld erlebte. Sie waren jetzt nicht mehr einfache Gestalten, die man sich anschaute, sondern ich konnte jetzt erleben wie sie auf meine Liebe und Bewunderung reagierten und über das Energiefeld Kontakt aufnahmen.

So wuchs in mir ein ganz neues Naturbewusstsein oder soll ich lieber sagen das ALTE Naturbewusstsein wurde wieder lebendig? Denn bei fast allen Naturvölkern und zu den verschiedensten Zeiten hat man die Pflanzenwelt als beseelt erkannt. Für unsere Vorfahren war es eine Selbstverständlichkeit, mit Respekt und Achtsamkeit das Wesen eines Baumes oder einer Pflanze anzusprechen, ihnen sein Anliegen zu unterbreiten und für seine Unterstützung zu danken, bevor man etwas von ihm bzw. ihr sammelte.

Man feierte Feste mit den Pflanzen im Rhythmus des Jahres, aus dem Bewusstsein heraus, dass man sich gemeinsam unterstütze. Nach dem Motto: „Ich hege und pflege dich und deine Art, so kannst du auch uns ernähren“ oder noch kürzer gesagt: „Meine Kraft für deine Kraft und deine Kraft für meine Kraft“. Und welch schmackhaftes Kulturgemüse ist aus diesem gemeinsamen Wirken entstanden.

Diesen Menschen war noch bewusst, dass es ohne die Pflanzen kein Überleben gab. Gut, manch einer wird behaupten: Man kann ja auch Fleisch essen, aber auch die Tiere sind auf pflanzliche Nahrung angewiesen. Und somit können wir keinen physischen Körper besitzen, ohne pflanzliche Nahrung.

Bei meinen Kursen und Kräuterführungen liegt es mir am Herzen, die Faszination und Neugierde für Pflanzen zu wecken. Einerseits vermittle ich die richtige Verwendung und Anwendung von Wildkräutern und Heilpflanzen. Andererseits möchte ich die Teilnehmer unterstützen Pflanzen als lebendige Wesen, mit einer tiefen innewohnenden Weisheit zu erkennen. Das Bewusstsein dafür zu wecken, dass es Lebewesen sind, die ihre Umwelt wahrnehmen und darauf reagieren können. Ich möchte einen Keim setzen für ein respektvolles, interagierendes Miteinander zwischen Mensch und Pflanze. Der Boden, auf dem er wachsen soll, besteht aus dem alten überlieferten Wissen der Antike, dem gelebten Wissen der Naturvölker und den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Biologie, Pharmazie und Medizin. Gedüngt werden sollte er mit unserer Neugierde, Liebe und Achtsamkeit. – Mal schauen, was da so raus wächst.

Was Besucher sagen

Immer wieder erlebe ich auf den Kräuterwanderungen Momente des Staunes. Danke, dass Du uns an dem Erlebten teilhaben lässt.

img

Danke Susanne sehr gerne habe ich dir und deinem Herzensprojekt diese Webseite gestaltet. Ich freue mich sehr, wenn ich auf deiner nächsten Kräuterwanderung mit dabei bin. Ganz ehrlich. Ich bin dir jetzt schon sehr dankbar das du mich an die Zusammenhänge von Heilpflanzen und Kräuter erinnert hast. Liebe Grüße. Lothar.

Lothar - www.Liebe-ist-du.com